Ein starkes Immunsystem ist nicht nur für Dich wichtig, sondern auch für Deinen Vierbeiner. Aber was genau ist das Immunsystem und wie wichtig ist es, ein starkes Immunsystem zu besitzen? In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du das Immunsystem Deiner Fellnase stärken und zu seiner Gesundheit beitragen kannst!
Was ist das Immunsystem?
Genau wie beim Menschen ist das Immunsystem eines Hundes dafür da, den Organismus vor krankheitserregenden Keimen, Bakterien und Viren zu schützen und das Heilen von Verletzungen zu unterstützen. Bei dem Immunsystem redet man auch von einem Abwehrsystem, da es sich um eine effektive Zusammenarbeit von verschiedenen Zellen, körpereigenen Stoffen und Organen handelt. Mithilfe der zwei Abwehrmechanismen, der unspezifischen und der spezifischen Abwehr, wird Dein treuer Gefährte besonders effektiv vor Schädlingen geschützt:
Die unspezifische Abwehr ist bereits angeboren. Schon als kleiner Welpe hat Dein Hund ein Immunsystem, welches ihn vor Krankheitserregern schützt. Mit dem Alter entwickelt sich jedoch nicht nur Dein Freund, sondern auch sein Immunsystem. Die spezifische Abwehr wird im Laufe des Lebens erworben. Durch bereits kennengelernte Viren, Bakterien und Keime kann der Organismus gezielt Antikörper produzieren, welche gegen die Schädlinge ankämpfen. Das Immunsystem lernt also, wie es am besten gegen Eindringlinge vorgeht.
Durch die effektive Zusammenarbeit der beiden Abwehrmechanismen kann der Körper Deines Hundes gut mit Krankheitserregern umgehen. Durch verschiedene Faktoren kann es aber auch dazu kommen, dass das Immunsystem geschwächt ist.
Ein geschwächtes Immunsystem - was kann ich tun?
Das Immunsystem Deines Hundes arbeitet jeden Tag hart, um ihn bestmöglich zu schützen. Von daher ist es wichtig, vorzubeugen und auf Signale zu achten. Ist Dein Hund zum Beispiel auf einmal anfälliger für Infekte oder Parasiten, so kann das ein Zeichen für ein geschwächtes Immunsystem sein.
Es gibt verschiedene Faktoren, warum das Immunsystem Deines Hundes geschwächt sein könnte:
Wie bereits erwähnt kommen Hunde mit dem unspezifischen Immunsystem auf die Welt. Dieses kann die Welpen jedoch noch nicht genug schützen, da das Immunsystem bislang noch keine Erfahrung im Umgang mit Infektionen, Parasiten oder ähnlichem gemacht hat. So ist das Immunsystem der kleinen Fellnasen gerade im jungen Alter öfters stärker beansprucht. Aber: das Immunsystem wächst mit den kleinen Rackern und wird durch jede Beanspruchung resistenter.
Auch der Befall von Parasiten, wie zum Beispiel durch Milben, Zecken und Flöhe, kann das Immunsystem Deines Hundes schwächen. Sobald Du die kleinen Tierchen auf Deinem Vierbeiner findest, ist schnelles Handeln gefragt! In der heutigen Zeit gibt es zum Glück viele Mittelchen, die Deinen treuen Gefährten vor dem Befall der Parasiten schützen und auch während des Befalls gegen diese ankämpft.
Ein anderer Faktor, welcher das Immunsystem Deines Hundes beeinträchtigen kann, sind Medikamente. Bei manchen Medikamenten, wie bei Antibiotika, ist das Herunterfahren bzw. das Unterdrücken des Immunsystems ein gewünschter Nebeneffekt. Dies kann trotz alldem zu Entzündungen, Infekten oder Erkrankungen führen. Es ist also wichtig, das Immunsystem Deines Hundes gerade nach der Einnahme von Medikamenten zu stärken.
Auch wenn es ein Thema ist, welches wir gerne verdrängen: unsere Hunde werden älter. Nicht nur Kraft und Beweglichkeit nehmen ab, auch das Immunsystem wird schwächer. Um Kraft einzusparen, fahren Stoffwechsel und Organe einen Gang herunter und der Organismus wird anfälliger für Erkrankungen. Damit das nicht passiert, ist es empfehlenswert das Immunsystem Deiner grauen Fellnase mit immunstärkenden Mitteln tatkräftig zu unterstützen.
Bei chronischen Erkrankungen oder Infektionen läuft das Immunsystem auf Hochtouren. Es ist durchgehend damit beschäftigt, den Organismus Deines Hundes zu schützen und gegen die Infektion zu kämpfen. Auch in diesem Falle solltest du das Immunsystem Deines Vierbeiners unbedingt stärken.
Was ein gesunder Darm alles ausrichten kann
Der Darm ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Mit rund 70 - 80% der Immunzellen ist das längste Organ des Körpers zugleich auch das effektivste in Sachen Immunabwehr.
Zum Darm gehört die Darmschleimhaut. Diese schützt den Organismus, indem Krankheitserreger gebunden und aus dem Körper gespült werden. Folglich ist es mehr als wichtig, dass Deinem Vierbeiner immer mehr als ausreichend frisches Wasser zur Verfügung steht - also hoch die Näpfe!
Auch sind im Darm äußerst wichtige Bakterien vorzufinden, welche Schadstoffe bekämpfen und für eine gesunde Darmflora und einen guten Verdauungstrakt sorgen. Diese wichtigen Bakterien können unsere Vierbeiner durch eine ausgewogene, gesunde Ernährung und durch Hinzugabe von Präbiotika erlangen. Wir können uns also merken: gute Ernährung bedeutet viele wertvolle Darmbakterien, welche sich um eine gesunde Darmflora kümmern und unseren Fellnasen somit ein starkes Immunsystem bescheren. Toll, oder? Aber immer daran denken: mehr ist nicht immer besser! Die Ernährung Deines Hundes sollte auch immer an Deinen Hund angepasst sein.
Mithilfe des richtigen Futters das Immunsystem stärken
Auch wenn es für unsere Vierbeiner wie ein Alptraum klingt: nur Fleisch im Napf reicht leider nicht aus. Damit ein Hund eine gesunde Darmflora hat, ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeit mit vielen Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen äußerst wichtig. Wir haben ja bereits gelernt: durch eine ausgewogene Ernährung vermehren sich Darmbakterien und stärken sowohl die Magenschleimhaut als auch das Immunsystem. Hierbei ist es auch wichtig darauf zu achten, dass die Ernährung Deines Hundes artgerecht ist.
Unnatürliches Futter kann einen Mangel von Nährstoffen herbeiführen, was verheerend ist. Die Magenschleimhaut wird von synthetischen Stoffen angegriffen und die Darmwand für diese durchlässiger. Eindringlinge haben nun ein leichtes, in den Organismus einzudringen und für das Immunsystem ist es schwieriger, hiergegen vorzugehen. Dies führt zu Infekten und Erkrankungen.
Was also tun? Achte darauf, was in dem Futter Deines Vierbeiners enthalten ist! Greife auf natürliches Hundefutter zurück, welches keine synthetischen Vitamine, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker enthält. Verwende ein hochwertiges, artgerechtes Futter, welches natürliche Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe enthält. Dein Hund und dessen Immunsystem werden es Dir danken!
Aber auch hier ist wieder wichtig zu berücksichtigen, dass das Futter Deines Hundes auch auf Deinen Hund abgestimmt sein muss. Je nach Alter, Gewicht und Rasse hat Deine Fellnase andere Bedürfnisse, welche befriedigt werden müssen, um für die Gesundheit zu garantieren.
Was kann ich noch tun, um das Immunsystem meines Hundes zu stärken?
Es gibt viele Dinge die Du tun kannst, damit es Deinem Hund gut geht. Neben dem ausgewogenen Futter und der ausreichenden Wasserversorgung gibt es noch weiteres: regelmäßige Spaziergänge sind sehr wichtig. Sie sind dafür da, dass Dein Hund in Bewegung bleibt, frische Luft schnappt und vielleicht sogar andere Artgenossen draußen trifft! Natürlich sollte sich Dein Gefährte dabei nicht überanstrengen. Ruhephasen und Schlaf sind genau so wichtig wie Bewegung. Auch wenn wir es manchmal gerne könnten: wir können nicht sehen, was in unseren Hunden vor sich geht. Deswegen ist es wichtig, regelmäßige Gesundheitschecks durch den Tierarzt Deines Vertrauens durchführen zu lassen. So können Unregelmäßigkeiten schnell entdeckt und behandelt werden.
Wie wir Dir helfen können, dass Immunsystem Deines Vierbeiners zu stärken
Natürlich ist eine ausgewogene, gehaltvolle Ernährung ein hervorragender Grundstein für ein gesundes Immunsystem. Manchmal ist aber ein bisschen Nachhilfe nötig. Bist du schon mit unseren immunstärkenden Produkten vertraut?
REAVET hat Produkte entwickelt, welche die Abwehrkräfte Deiner Fellnase stärken. Unsere Immun Tabletten bestehen zu 100 % aus natürlichen Zutaten mit einer besonders hohen Bioverfügbarkeit. Vitalstoffe können, durch einen Ausgleich des Vitamin- und Mineralstoffhaushaltes besser verwertet werden und sowohl das Wohlbefinden als auch den Stoffwechsel Deines Hundes unterstützen!
Unser Immun Vital ist eine hochwertige Mischung aus zahlreichen nährreichen Kräutern. Durch die gesunde Zusammensetzung aus Hagebutten, Spirulina und Gerstengras wird nicht nur das Immunsystem sondern auch das allgemeine Wohlbefinden Deines Hundes auf natürliche Weise gestützt.
Fazit
Ein starkes Immunsystem ist wichtig für die Gesundheit unserer treusten Gefährten. Mithilfe von ausgewogener Ernährung, einer ausreichenden Wasserversorgung und weiteren Faktoren wie genügend Bewegung, Ruhe und regelmäßigen Gesundheitschecks stellen wir sicher, dass es unseren Fellnasen an nichts fehlt. Auch wenn sich ein Infekt nicht immer verhindern lässt, können wir durch unser Mitwirken unsere Hunde schützen und so noch sehr viele schöne Momente gemeinsam erleben.