Magazin
Herbstgrasmilben beim Hund: Wie Du sie erkennst & schnell wieder loswirst Grasmilben beim Hund sind nicht nur lästig, sondern können Deiner Fellnase auch langfristig schaden. Ihre Larven siedeln
Zecken beim Hund: alles Wichtige auf einen Blick Zecken beim Hund sind häufig und mindestens genauso lästig. Vor allem im Frühjahr sollten Hundehalterinnen und Hundehalter aufpassen und ihren
Wenn dein Welpe das erste Mal seine tapsigen Pfoten in sein neues Zuhause setzt, ist das ein sehr besonderer Moment. Ab jetzt steht euch ein gemeinsames Leben voller Spiel, Spaß und
Das Fell ist ein Gesundheitsbarometer des Hundes: Glänzt das Fell, so geht es dem Hund in der Regel auch glänzend. Um das gesunde Hundefell intakt zu halten, solltest du dich regelmäßig und
Hier ein Leckerbissen, dort was vom Tisch, die freundliche Oma, der nette Nachbar – so gern wir unsere Hunde und Katzen auch verwöhnen, so unbarmherzig kann die Waage dann doch eine unbequeme
Einen langen, ausgiebigen Sommerspaziergang finden nicht nur wir Menschen toll – auch unsere Vierbeiner lieben es, bei dem tollen Wetter vor die Tür zu kommen und die Außenwelt zu erkunden. Doch
Genau wie wir Menschen, können sich auch unsere Haustiere erkälten. Besonders in der kalten Jahreszeit kann man häufiger Husten oder Niesen bei Hunden beobachten. In diesem Blog erfährst du wie du
Mittlerweile gibt es gut 350 Hunderassen – da fällt die Auswahl schwer. In Deutschland werden jährlich tausende von Hunden in Tierheime abgegeben, mit Gründen wie Zeitmangel,
Kaum wird es draußen warm, bricht die von Hundehaltern gefürchtete Zeckenzeit an. Diese Parasiten sind nicht nur lästig, sondern können als Krankheitsüberträger auch gefährlich sein. Erfahre hier...
Dass die Analdrüsen ihres Hundes Schwierigkeiten bereiten können, interessiert viele Hundebesitzer leider erst, wenn es zu einem akuten Fall kommt. Das wird vor allem dadurch zu einer großen...
Die Welpenzeit ist für die Entwicklung Deines Hundes sehr entscheidend. In dieser Zeit sammelt Dein Hund unter anderem erste Erfahrungen im Umgang mit Artgenossen und Menschen. Dabei ist die...
Das Jahresende ist für viele Vierbeiner und ihre Menschen eine wiederkehrende Herausforderung. Nicht nur die Silvesternacht selbst – auch die Tage zuvor sind durch los gelassene Böller oder...
Ein starkes Immunsystem ist nicht nur für Dich wichtig, sondern auch für Deinen Vierbeiner. Aber was genau ist das Immunsystem und wie wichtig ist es, ein starkes Immunsystem zu besitzen? In
Auch wenn das Fell von Hunden ein wahres Naturtalent ist und sowohl vor Kälte als auch vor Nässe, Hitze und UV-Strahlung schützt, ist es gerade in der kalten Jahreszeit wichtig deinen Hund
Die Welpenzeit ist für die Entwicklung deines Hundes von entscheidender Bedeutung. In dieser Zeit sammelt dein Vierbeiner unter anderem erste Erfahrungen im Umgang mit Artgenossen und Menschen.
Beim Hund werden in der Tiermedizin je nach Krankheitsverlauf zwei Formen einer Gastritis unterschieden: die akute Gastritis und die chronische Gastritis. Mittlerweile gehen die Tiermediziner...
Unsere Hunde sind geliebte Familienmitglieder und wir möchten, dass sie ganz lange bei uns bleiben. Uns ist bewusst, dass die Lebenserwartung eines Hundes begrenzt ist. Im Grunde ist es...
Die Arthrose ist unter Hunden weit verbrietet, besonders ältere Tiere leiden häufig darunter. Wenn Hunde lange agil und ein aktiver Weggefährte bleiben sollen ist eine Vorbeugung der Arthrose...
Das Fell ist ein Gesundheitsbarometer des Hundes: Glänzt das Fell, so geht es dem Hund in der Regel auch glänzend. Mattes, schuppiges oder unregelmäßiges Fell deutet meist auf einen Mangel oder...
Zu den am weitesten verbreiteten Lästlingen in Deutschland gehören sicherlich Zecken und Flöhe. Während die Flöhe durch ihr massenhaftes Auftreten und den durch die Stiche verursachten Juckreiz...